White Rhino Reguläre Hanfsamen von White Label
Sorte: Indica
Typ: Regular
Klimazone: Sonniges / Mediterranes Klima
Ertrag: XXL-Ertrag
Pflanzengröße: Durchschnittliches Höhenwachstum
Blütezeit: 45 bis 60 Tage
Die White Rhino Regular von White Label ist eine Weiterentwicklung der legendären White Widow und kombiniert einen erdbebenartigen Körperrausch mit hohen Ernteerträgen. Diese Sorte ist eine Mischung aus drei robusten Landrassen aus Brasilien, Südindien und Afghanistan und wurde speziell entwickelt, um die Harzproduktion und den Ertrag der White Widow zu steigern, ohne dabei an Potenz einzubüßen.
Mit einem Indica-Anteil von 90 % bleiben die Pflanzen während der Blütephase kompakt und erreichen nur eine durchschnittliche Höhe. Die Blütezeit beträgt Indoor etwa 45 bis 60 Tage und Outdoor endet sie gegen Ende Oktober. Die dichten Knospen zeigen weiße und orangefarbene Blütenstempel und eignen sich aufgrund ihres hohen Harzgehalts ideal zur Herstellung von Konzentraten wie Haschöl, Wax oder Shatter.
Unter optimalen Bedingungen kann eine einzige Pflanze bis zu 800 g Ernte liefern, erfordert jedoch einen perfekt vorbereiteten Boden sowie eine präzise Kontrolle von Wasser und Licht. Die White Rhino Regular gedeiht sowohl in Innenräumen als auch in Gewächshäusern, während die Freilandzucht nur in warmen, sonnigen Klimazonen erfolgreich ist.
Verschiedene Anbaumethoden wie Screen of Green (SCROG), Sea of Green (SOG) oder Lollipopping können gut mit der White Rhino Regular harmonieren.
Die Buds dieser Sorte sind mit einer hohen Anzahl an Trichomen versehen, was nicht nur für eine beeindruckende Optik sorgt, sondern auch für eine starke Potenz mit THC-Werten von bis zu 20 %. Die Wirkung wird als angenehm entspannend und schlaffördernd beschrieben, aber aufgrund des hohen THC-Gehalts ist Vorsicht geboten, insbesondere für Personen mit niedriger Toleranz.
Geschmacklich bietet die White Rhino Regular eine würzige Mischung aus erdigen und holzigen Aromen mit einem süßen Unterton.
Eine interessante Tatsache ist, dass die Mutter der White Rhino, die White Widow, zu den bekanntesten Cannabissorten der Welt gehört und den Weg für eine Reihe von „White“-Sorten geebnet hat. Es ist jedoch wichtig, Hanfsamenbanken kritisch zu prüfen und nur bei vertrauenswürdigen Händlern einzukaufen, da nicht alle Produkte, auf denen „White“ steht, auch tatsächlich von entsprechender Qualität sind.
Weiterführende Informationen:
Sativa vs. Indica – Cannabis-Sorten und ihre Eigenschaften
Die fünf entscheidenden Phasen beim Cannabisanbau
Wegweiser durch die Hanfterminologie
Grundlagen der Cannabis-Küche