Cannabis-Special
  • Home
  • Shop
    • Cannabis-Samen
      • Autoflowering Samen
      • Indoor Samen
      • Feminisierte Samen
    • CBD-Produkte
    • Rauch- & Dampfgeräte
      • Vaporizer
    • Hanfprodukte
    • Lebensmittel
    • Bücher
    • Accessoires
  • News
    • Gesundheit
  • Rezepte
  • Anbau
  • Suche
  • Menü Menü
  • Facebook
  • Kräutermischungen

    Alles andere als Kräuter

Legal Highs: Gefährlicher Trend mit schweren Folgen

Was sind Legal Highs?

Kräutermischungen - Legal HighDer Begriff „Legal Highs“, oft auch als „Neue psychoaktive Substanzen“ (NPS) bezeichnet, umfasst eine Vielzahl synthetisch hergestellter Drogen. Diese werden oft als harmlose Produkte wie „Räuchermischungen“, „Badesalze“, oder „Reiniger“ vermarktet. Der irreführende Name „Legal Highs“ suggeriert dabei eine legale und sichere Alternative zu herkömmlichen, illegalen Drogen, was jedoch weit von der Wahrheit entfernt ist.

Herkunft und Entwicklung

Legal Highs sind keine neue Erscheinung. Sie entstanden als Reaktion auf bestehende Drogengesetze, wobei Produzenten die chemische Zusammensetzung illegaler Drogen leicht abwandeln, um sie als legal zu deklarieren. Produkte wie „Spice“, bekannt seit 2008, machten schnell Schlagzeilen. Ursprünglich als harmlose Kräutermischung vermarktet, enthielten sie tatsächlich synthetische Cannabinoide, die später unter das Betäubungsmittelgesetz fielen.

Wirkstoffe und Wirkung

Die Wirkstoffe in Legal Highs variieren stark und sind oft unbekannt oder nicht genau gekennzeichnet. Häufig enthalten sie synthetische Cannabinoide, Cathinone oder Phenylethylamine, die ähnliche Effekte wie Cannabis, Ecstasy oder Amphetamine hervorrufen. Die Wirkung ist jedoch unberechenbar und kann von milden Rauschzuständen bis hin zu schweren psychischen und physischen Nebenwirkungen reichen.

Risiken und Nebenwirkungen

Die Risiken von Legal Highs sind erheblich und oft unterschätzt. Nutzer berichten von Herzrasen, Übelkeit, Angstzuständen, und in schweren Fällen von Herzinfarkten, Psychosen und sogar Todesfällen. Die Unvorhersehbarkeit der Inhaltsstoffe und deren Konzentration erhöht das Risiko von Überdosierungen und gesundheitlichen Schäden.

Rechtliche Situation

Trotz des Namens sind viele Legal Highs nicht legal. In Deutschland trat 2016 das Neue-psychoaktive-Stoffe-Gesetz (NpSG) in Kraft, das ganze Stoffgruppen verbietet. Dies erschwert zwar den Vertrieb, doch die ständige Entwicklung neuer Substanzen bleibt eine Herausforderung für das Gesetz.

Behandlung und Prävention

Die Behandlung von Legal Highs-Konsum ist komplex, da die Effekte stark variieren. Kliniken wie die Bezirksklinik Hochstadt haben spezialisierte Programme entwickelt, um Betroffenen individuell zu helfen. Prävention und Aufklärung, insbesondere bei jungen Menschen, sind entscheidend, um das Bewusstsein für die Risiken dieser Substanzen zu schärfen.

Fazit: Eine unterschätzte Gefahr

Legal Highs sind eine ernstzunehmende Bedrohung für die öffentliche Gesundheit. Ihr irreführender Name und die leichte Verfügbarkeit tragen zu einem falschen Sicherheitsgefühl bei, das ihre tatsächlichen Risiken verschleiert. Eine fortgesetzte Aufklärungsarbeit und rechtliche Anpassungen sind notwendig, um die Gefahren, die von diesen Substanzen ausgehen, zu bekämpfen.


Weitere Themen
Einstiegsdroge Cannabis: Was ist dran an dem Argument?
Cannabis als Medikament: Wirkung und Status Quo
Cannabis Konsum in Deutschland
THC für die e-Zigarette?
US-Staatsanwälte wollen Jugendliche besser vor E-Zigaretten schützen
Sind die USA tatsächlich bald die Kiffer-Nation #1?
Weiterführende Links:
Urteil EuGh


nach oben

Meist gelesen

  • Cannabutter – so gelingt sie perfekt!
  • Kochen mit Cannabis: So berechnet man die optimale Menge
  • THC-haltiger Cannabis Tee – heilsames High,…
  • Canna-Öl selbermachen
  • Cannabis dampfen statt rauchen
  • Kochen und Backen mit Cannabis – Tipps und Tricks…
  • Die besten Methoden um Cannabis zu Hause zu decarboxylieren
  • Die einfachsten Canna-Brownies der Welt
  • Sativa vs. Indica Cannabis-Sorten und ihre Eigenschaften
  • Grundlagen der Marihuana-Küche

Beliebte Shop-Artikel

  • Dry Herb Material Vape Vaporizer Full Kit 'Jurassic S1'Dry Herb Material Vape Vaporizer Full Kit…
  • Hanftee mit Minze HGHanftee Mischung mit Minze 50g
  • Boundless CFXBoundless CFX

Hanf-Shop

  • Accessoires
  • Anbau
  • Bücher
  • CBD Tiere
  • CBD-Produkte
  • Hanfprodukte
  • Lebensmittel
  • Rauch- und Dampfgeräte
  • Terpene
Wissenswertes
  • Hanf, die Wiederentdeckung der Pflanze
  • Wegweiser Hanf-Terminologie
  • Sativa vs. Indica: Wirkung & Eigenschaften
  • Was ist sind Marihuana-Extrakte?
  • Was ist sind Terpene?
Nutzpflanze Hanf
  • Hanf als Heilmittel
  • Hanfkleidung
  • Hanf für den Klimawandel
  • Hanf in der Landwirtschaft
  • Superfood Hanf
  • Hanföl – Hanfsamen – Hanfpulver – Hanfmehl – Hanfmilch
In der Küche
  • Grundlagen der Marihuana-Küche
  • Das 1×1 der Cannabis Küche
  • Kochen und Backen mit Cannabis – Tipps und Tricks für die Canna-Küche
  • Kochen mit Cannabis: So berechnet man die optimale Menge
  • Methoden zur Decarboxylierung
©Tele-MAP S.A.C. Impressum Datenschutzerklärung
  • Facebook
Nach oben scrollen

Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von essentiellen Cookies zu und bestätigen das Sie 18+ Jahre alt sind.

OK

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
OKVerberge nur die Benachrichtigung